Skip to content
Castelul Rákóczi-Bánffy, Gilău

Das Schloss aus Gilău

Das Schloss ist seit dem Jahren 1428 als römisch-katholische bischöffliche Residenz bezeugt. Zwischen den Jahren 1475-1501 erfolgte eine befestigte Wohnanlage imRenaissancestil.Im 16. Jahrhundert wurde dieses,die Residenz der Königin Isabella, Witwe von König Johann I. von Ungarn, Mutter des Siebenbürgenfürst Ioan  Sigismund.

Fürst Gheorghe Rákóczi I-baut das Schloss aus Gilău um. Während Denes BanffysLeben wurden die Befestigungen gestärkt.Eswurde mehrmals zerstört und wieder aufgebaut. Das Gebäude ist  von einem Park  umgeben,wo man die Ruinen eines römischen Kastrums entdeckte. Derzeit wurde das Schloss zurückgegeben, und keine Besucher sind erlaubt.