Natur
Cheile Turzii (Thoremburger Schlucht)
Die Schlucht ist 7 km von der Stadt Turda entfernt, zirka 2 km lang und zirka 200 km hoch. Die Schlucht bietet dem Besucher wunderbare Karstlandschaften: hohe und steile Felsen und spitze Kämme, geeignet zum Klettern verschiedener Schwierigkeitsgrade.
Cheile Turenilor
Cheile Turenilor oder Cheile Turului, ist eine in der Nähe der Cheile Turzii gelegene Schlucht mit einer Länge von zirka 2 km, mit hohen Wänden, ausgehohlt durch das Wasser des Gebirgsbaches Pârâul Racilor. Hier befinden sich zahlreiche Wasserfälle im Flussbett und Höhlen in den Gebirgswänden.
Wasserfall Vălul Miresei (Brautschleier)
Der Wasserfall Răchiţele oder Vălul Miresei (Brautschleier) ist ein dreistufiger Wassserfall mit einer Höhe von 30 Meter und befindet sich in den Westkarpaten auf einer Höhenlage von zirka 1000 m. Als Folge der Aushöhlung der Steinwand teilt sich das Wasser des Wasserfalls in einer Art und Weise, welche grosse Ähnlichkeit mit einem Schleier aufweist, daher auch der Name des Wasserfalls.
Gilău-See
Der Gilău-See ist ein Stausee, der sich vor dem Zusammenfluss der beiden Flüsse Someşul Cald und Someşul Rece befindet und als Folge des Baus des Damms des Wasserkraftwerkes im Jahre 1972 entstand. Der See ist einer der beliebtesten Ausflugsziele des Kreises Cluj und hat eine Fläche von zirka 70 ha. Unterhalb des Damms befindet sich eine der wichtigsten Forellenzuchtanlagen Rumäniens.
Lacul Drăgan -See
Der Drăgan-See befindet sich am Zusammenfluss des Flusses Drăgan mit dem Fluss Sebeşel. Der Staudamm sichert den nötigen Wasserumfang für das Wasserkraftwerk Remeţi aus Valea Iadului, ist 120 m hoch und hat die weiteste Krönung Rumäniens. Das umliegende Gebiet ist besonders malerisch, mit spektakulären Schluchten, welche zu Sportarten wie off-road und mountain-bike einladen.
Beliș-Fântânele-See
Der Beliş-Fântânele-Seegehört auch zur Kategorie der künstlichen Stauseen und befindet sich zwischen dem Gilăului, Vlădeasa und Muntele Mare-Massiv. An seinen Ufern befindet sich der Kurort Fântânele.
In den Jahren 1970-1974 wurden zum Bau des Stausees die Dörfer aus dem Someşul Cald-Tal umgesiedelt. In dürren Sommern, wenn der Wasserspiegel des Sees stark sinkt, werden die Ruinen der Kirche aus Giurcuţa de Jos sichtbarr.
Tarnița-See
Der Tarniţa-See ist ein Stausee am Someşul Cald-Fluss, dessen Fläche 200 Hektar beträgt. Der Damm ist aus Beton und bogenförmig, 97 Meter hoch, seine Krönung ist 232 m lang und dient hauptsächlich der Herstellung von elektrischem Strom. Auf dem See organisieren verschiedene Sportvereine Schwimm- und Fischwettbewerbe.
Știucii-See
Der Ştiucii-See ist ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung und befindet sich in der Gemeinde Fizeşu Gherlii. Vorherrschend im See sind Hechte, welche dem See auch seinen Namen geben (stiuca-rum. Hecht). Das Naturschutzgebiet umfasst zirka 57 Hektar und beherbergt auch Schilfgebiete. Dieses Umfeld hat die Entwicklung einer sich als Anzahl von Gattungen dem Donaudelta nähernden Biodiversität der Flora und Fauna möglich gemacht.
Kurort Muntele Băișorii
Der Kurort befindet sich unterhalbs des Gebirges Muntelui Mare aus den Westkarpaten, am Lauf des Flusses Iara und hat eine Höhenlage von zwischen 1200m und 1400 m. Der Kurort bietet weiten Ausblick und befindet sich in einer bezaubernden Landschaft.
Der Kurort Muntele Băișorii kann in allen Jahreszeiten besucht werden, da es Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung für jede Jahreszeit gibt. Im Winter sind der Hauptanziehungspunkt die Ski-und Snowboardpisten. Im Rest des Jahres wird der Kurort wegen seiner hübschen Landschaften besucht.Markierte Wege können für Mountainbiking und Wandern benützt werden.